The Guardian: Kleine Dinge, große Wirkung: Live-Fragerunde zur Nanotechnologie – diskutieren Sie mit

Bei all den Science-Fiction-Vorhersagen zu Nanorobotern und künstlichen Organen kann man schnell einmal vergessen, dass die Nanotechnologie bereits mitten unter uns ist. Aber ist sie auch ungefährlich? Welche Auswirkungen hat sie auf Ihr Leben, und was möchten Sie sonst noch alles wissen?
Wenn sie meinen, dass es sich bei der Nanotechnologie nur um Zukunftsmusik handelt, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Bei der letzten Zählung kam man im Rahmen einer öffentlichen Bestandsaufnahme von Konsumartikeln auf über tausend Produkte beziehungsweise Produktreihen, die mithilfe von Nanotechnologie hergestellt werden. Von Stoßstangen über Skier und Golfschläger bis zu Mobiltelefonen und Kissenbezügen – Nanotechnologie ist bereits jetzt ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens.
Die Zukunft umweltfreundlicher Energien lässt sich durch den Einsatz von Nanomaterialen immer leichter realisieren, wie es Windkraftanlagen und die Behandlung gefährlicher Abfälle bereits heute demonstrieren. Die Nanomedizin führt seit über einem Jahrzehnt zu einem Wandel bei den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Gesundheitswesen. Wie Professor Gabriel Aeppli vom London Centre of Nanotechnology es ausdrückt: „Damit Menschen überleben können, müssen wir Nanomaterialien entwickeln.“
Aber diese Debatte wird durchaus kontrovers geführt. Einige Zukunftsforscher zeichnen ein düsteres Bild von „grauem Nanoschleim“, einem hypothetischen Szenario vom Ende der Welt, in dem sich selbst reproduzierende Roboter sämtliche Materie auf der Erde verbrauchen. Dies mag zwar eine extreme Ansicht sein, aber die Entwicklung einer neuen Technologie wie dieser verläuft unter warnenden Vorzeichen. Überwiegen die Vorteile die möglichen Risiken? Sollten neue Techniken und Materialien reguliert werden? Sind sie ungefährlich? Und sollten wir uns Sorgen über unvorhergesehene Nebenwirkungen machen?
Dies ist Ihre Chance, den aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Ingenieur, Materialforscher und Schriftsteller Dr. Mark Miodownik direkt zu fragen, welche Auswirkungen diese Technologie auf Ihr Leben hat – und haben wird. Dr. Miodownik ist Forschungsdirektor des Institute of Making und wurde kürzlich von der Times in die Top-100-Liste der einflussreichsten Menschen aus der Wissenschaft aufgenommen (auf Platz 89).
Den Inhalt der sehr interessanten Fragerunde mit dem Nanotechnologieexperten Dr. Mark Miodownik, die am Donnerstag, den 15. Dezember stattfand, können Sie immer noch nachlesen unter:

Comments are closed.