Was hältst du von Sportausrüstung, die mithilfe von Nanotechnologie hergestellt wird?
In den vergangenen zehn Jahren sind in unseren Ladenregalen über tausend Produkte erschienen, die mithilfe von Nanotechnologie hergestellt werden. Unter den Produkten, die auf Nanotechnologie basieren, findet man auch Sportausrüstung.
Beispiele dafür sind: Badebekleidung, Bowlingkugeln, Golfbälle und Tennisschläger. Derartige Produkte sind in der Regel teurer, was einen Vorteil für diejenigen bedeuten dürfte, die über die nötigen Geldmittel zum Kauf verfügen. Ausrüstungsgegenstände, die mithilfe von Nanotechnologie hergestellt wurden, ermöglichen ein höheres Leistungsspektrum, wodurch möglicherweise das Können und die Leistung unter normalen menschlichen Fähigkeiten in Frage gestellt werden.
Viele sind der Ansicht, dass die teureren Produkt ihren Reiz verlieren, sobald die anfängliche Aura des Neuen verflogen ist. Letzten Endes sind Nanoprodukte weder besonders noch prestigeträchtig.
Aber denke bitte auch an die ganzen Vorteile der Nanotechnologie: Nanobasierte Sportausrüstung ermöglicht es, Produkte stabiler, weniger zerbrechlich und leichter zu gestalten, sodass Profis und Amateure gleichermaßen von ihnen profitieren.
Amateure könnten aufgrund ihrer besseren Leistung, die durch Nanoprodukte ermöglicht wurde, mehr Spaß am Sport entwickeln. Und die Antwort für diejenigen, die sich um das Aussehen ihrer Nano-Sportgeräte sorgen, ist eine freundliche und schillernde Kennzeichnung der Nano-Ausrüstung.
Und nun stimme bitte ab!